Über mich

Meine Berufserfahrung hat mit einem Studium der sozialen Arbeit (1985-1989) begonnen, welches ich als Dipl. Sozialarbeiterin abgeschlossen habe. Seither war ich fast 30 Jahre lang als Suchttherapeutin in der ambulanten Suchtberatung und als Präventionsfachkraft für das Land Rheinland-Pfalz tätig, wozu ich berufsbegleitend eine therapeutische Zusatzausbildung zur Suchttherapeutin absolviert habe. Darüber hinaus habe ich im Jahr 2007 eine Spezialisierung bezüglich der Krisenintervention im Fall von Mobbing vorgenommen und arbeite seither in der Gewaltprävention und Intervention zum Thema Mobbing an zahlreichen Schulen in der Region. Im Laufe meines Berufslebens habe ich vielfältige therapeutische Zusatzausbildungen absolviert, die meine Arbeit nachhaltig prägen. Darunter befinden sich eine Ausbildung in Gesprächsführung nach Rogers sowie die Ausbildung zur klinischen Hypnotherapeutin an der MEG Bonn. Zudem habe ich Zusatzqualifikationen in den Entspannungsverfahren progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen und autogenes Training erworben und bin ausgebildete Deeskalations- und Zivilcourage-Trainerin.

Sowohl in der Beratung als auch im Coaching verfolge ich einen ressourcenorientierten Ansatz. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch so viele Stärken und Fähigkeiten in sich trägt, dass nur er selbst der Experte für sein eigenes Befinden sein kann. Daher arbeite ich gleichberechtigt und anerkennend mit meinen Klienten, um gemeinsam die vorliegenden Probleme zu lösen. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis kennenzulernen.