Angebote
Ich biete vielfältige Beratungsangebote für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche an.
Die Angebote für Erwachsene umfassen Einzelberatung, Paarberatung, Coaching, Klinische Hypnose nach M. H. Erickson und Standing-Training. Für Kinder und Jugendliche biete ich Unterstützung bei sozialen Ängsten und Schulängsten sowie das Selbstbehauptungs-Training “Mut tut gut!” an. 
Eine genauere Beschreibung der einzelnen Angebote finden Sie weiter unten auf dieser Seite. 
Angebote für Erwachsene
Einzelberatung
In der Einzelberatung können Sie an persönlichen Fragen und Themen arbeiten. Hierbei gibt es in der Regel entweder einen aktuellen als krisenhaft erlebten Anlass oder das Bedürfnis ein grundlegendes Lebensthema anzugehen, welches Sie bereits länger beschäftigt. Das Ziel der Beratung ist es, neue Perspektiven sichtbar zu machen, alternative Strategien zu entwickeln und auf der Handlungsebene zu erproben.


Paarberatung
In der Paarberatung können Sie daran arbeiten, die Verständigung miteinander zu verbessern, Konflikte zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Eine Paarberatung bietet einen vertraulichen und neutralen Rahmen, um herausfinden, wo Sie als Paar stehen, was Sie gemeinsam erreichen wollen, wie Sie Ihre Themen angehen und welche Ressourcen Sie haben, die Sie auf Ihrem Weg zum Ziel nutzen können. Zusätzlich zur Paarberatung biete ich gemeinsam mit einem psychologischen Paartherapeuten Partnerschaftsseminare an, z.B. zum Thema „Du verstehst mich einfach nicht“ – Vom feindlichen Gegeneinander zum fairen Miteinander.
Coaching
Coaching ist geeignet zur Initiierung eines aktiven Veränderungsprozesses sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich. Es steht hierbei nicht das Problem im Vordergrund sondern die Lösung. Der Fokus liegt auf dem Erkennen systemischer Zusammenhänge, welches ein tieferes Verständnis der eigenen Thematik und das Erkennen neuer Lösungsperspektiven ermöglicht. Wesentlicher Baustein ist die Kommunikation, die auf einer nicht hierarchischen Ebene geführt wird, damit neue Potentiale erkannt werden und ein Wandel erfolgt. So können Sie ein tieferes Verständnis für das System und Ihre eigene Rolle in diesem entwickeln.


Klinische Hypnose nach M. H. Erickson
Die klinische Hypnotherapie nach Milton Erickson ist eins der bekanntesten hypnotischen Verfahren und gilt heutzutage als vollständig anerkannte Therapieform. Die Hypnotherapie stellt eine kreative und fantasievolle Methode dar, welche den Hypnotisierten körperlich tief entspannt, während er konzentriert den Worten des Hypnotiseurs lauscht. Anwendung findet sie bei vielen Formen von psychischen und psychosomatischen Störungen, zum Beispiel bei Ängsten, Burnout, Depressionen, Essstörungen oder Schlafstörungen. In der Behandlung wird ein Trancezustand herbeigeführt, der die Öffnung des Unterbewusstseins ermöglicht. Im Unterbewusstsein werden eine Reihe an Informationen sowie Gefühle und Reaktionen gespeichert und verarbeitet. Mithilfe der klinischen Hypnose wird der Zugriff auf diese unterbewussten Prozesse ermöglicht und somit das therapeutische Arbeiten mit diesen erlaubt. Die Aufgabe besteht darin einen Weg zu finden, der direkt vom Bewusstsein in das Unterbewusstsein führt, um psychische Erkrankungen somit schnell und nachhaltig aufzulösen.
Standing-Training
Das Standing-Training ist ein Selbstbehauptungstraining mit dem Fokus auf Ich-Stärkung. Im Training geht es darum zu lernen Grenzen zu setzen, eigene Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und neue Erfahrungen zu machen. Es soll Sie befähigen, sich behaupten und verteidigen zu können, selbstsicherer zu werden und eigene Grenzen deutlich zu zeigen. Sie erweitern Ihre sozialen Kompetenzen und werden befähigt Ihr soziales Miteinander neu zu gestalten.
Das Training ist sowohl einzeln aus auch in der Gruppe möglich. Über praktische Übungen und Rollenspiele werden im Training Stärken herausgearbeitet, Schwächen analysiert und neue Verhaltensweisen erprobt. So können diese dem eigenen Verhaltensrepertoire hinzugefügt werden.

Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote bei sozialen Ängsten und Schulängsten
Bei der Bewältigung von Ängsten geht es im ersten Schritt darum herauszufinden woher deine Ängste kommen. Wir suchen gemeinsam nach Ursachen und Auslösern der Angst, aber auch nach Zeiten und Situationen in denen die Ängste nicht so stark sind oder sogar gar nicht auftreten. Hervorgerufen werden Ängste häufig durch negative Erfahrungen, die man in der Schule oder im Kontakt mit Gleichaltrigen gemacht hat. Vielleicht haben sich andere über Unsicherheiten von dir lustig gemacht und dadurch haben sich die Ängste verstärkt. Mit einem Verhaltenstraining lernst du neue Strategien auszuprobieren, um deine Ängste zu kontrollieren und damit neue positive Erfahrungen zu machen. Wir schauen gemeinsam nach deinen Stärken und den Strategien, die dir bereits geholfen haben, auch wenn sie dir vielleicht nicht bewusst waren. Das Ziel ist, dass du befähigt wirst aus dieser Blockade der Ohnmacht herauszufinden, indem wir deine vorhandenen Stärken ausbauen und du dein Gegenprogramm selbstbestimmt starten kannst.


Selbstbehauptungs-Training “Mut tut gut!”
Das Training „Mut tut gut!“ ist ein individuell gestaltetes Selbstbehauptungs- und Selbstsicherheitstraining für Kinder und Jugendliche. Du möchtest schlagfertiger sein und dich wehren können, wenn du beleidigt wirst oder dir ein dummer Spruch an den Kopf geworfen wird? Du möchtest dich so wehren können, dass du keinen Ärger bekommst? Du möchtest dich in der Gruppe behaupten und dich für deine Meinung einsetzen? Sich selbst zu behaupten lässt sich üben und erlernen. Sowohl im Einzel- als auch im Gruppenseminar trainieren wir eigene Grenzen zu erkennen und erfolgreich zu verteidigen. Du lernst deiner eigenen Intuition zu vertrauen und Zugang zu deinen Stärken zu finden. Gewaltfrei und mit einer klaren Haltung verweist du dein Gegenüber in seine Schranken. So kannst du selbstbewusst auftreten mit dem Wissen „Mut tut gut“ und dich damit vor Angriffen schützen. Das Training wird ganz individuell auf deine Bedürfnisse angepasst.
